Am 20. Mai 2021 fand im Brandenburger Landtag die erste Lesung eines Gesetzentwurfes für die Stärkung von Insektenschutz und...
Forum Natur Brandenburg e.V.
Wir in der Kulturlandschaft!
Forum Natur Brandenburg e.V.
Wir in der Kulturlandschaft!
Forum Natur Brandenburg e.V.
Wir in der Kulturlandschaft!
Forum Natur Brandenburg e.V.
Wir in der Kulturlandschaft!
Unsere Projekte im Überblick



Blühflächen am Wegesrand sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.
Die Novelle der wasserrechtlichen Vorschriften in Brandenburg zielt darauf ab, den Gewässerschutz zu verbessern und den nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen zu gewährleisten.
Aktuelle Beiträge



12. Mai 2021
Schmidt: „Mit Dirk Wellershoff und Thomas Weber wurden zwei Vorstände des Forum Natur in ihren Verbandsämtern bestätig, die oftmals...
10. März 2021
Wendorff: „Mit deutlichem Vertrauensvorschuss für die Politik setzen Agrar- und Waldwirtschaft, Gewässer und Infrastruktur nun auf die verbindlichen Zusagen...
Social Media Updates



Mitglieder Statements



Der Wolf ist ein faszinierendes Tier. Er macht jedem Naturliebhaber unendlich viel Freude, weil es ein Großraubtier ist, was wir hier so lange nicht gehabt haben. Aber wie bei allem, gibt es eben zwei Seiten: Der Wolf hat keine natürlichen Feinde und ist eine Gefahr für die Weidetierhaltung. Eine ungehinderte Vermehrung des Wolfes halte ich deswegen für grob fahrlässig.
Präsident, Landesjagdverband Brandenburg
Wir Landwirte wollen mehr für die Biodiversität unternehmen – etwa zum Schutz von Bienen und anderen Insekten. Uns fällt es generell immer schwerer, den Menschen zu zeigen, was wir machen. Nicht jeder Bürger weiß mehr, was auf unseren Feldern geschieht. Und wir haben leider kein Umweltprogramm des Ministeriums, das dieses Vorhaben unterstützt.
Präsident, Landesbauernverband Brandenburg
Unsere Mitgliedsverbände


