
Ihr Ansprechpartner für Presseanfragen:
Gregor Beyer
“+49 (151) 22655769” oder “gregor.beyer@forum-natur-brandenburg.de”
Die letzten Presseinformationen finden sie nachfolgend:
Brandenburger Wolfsmanagementplan überarbeitet
Potsdam – Das Umweltministerium hat heute den überarbeiteten Wolfsmanagementplan vorgelegt. Dieser umfasst drei Teile. Neben aktualisierten Angaben zum laufenden Wolfsmanagement gibt es einen umfassenden Serviceteil mit allen wichtigen Kontaktdaten, Förderrichtlinien...
mehr lesenForderungen zu den Koalitionsverhandlungen: Landnutzung und Naturschutz miteinander versöhnen, Dialog leben!
Wendorff: „Wir brauchen einen neuen Brandenburger Weg des Miteinander von Stadt und Land!“ Weber: „Die neue Landeregierung wird vielfältiger. Diese Vielfalt muss auch in der Politik ankommen!“ Hammerschmidt: „Wir fordern einen Kulturlandschaftsbeirat, der dem...
mehr lesenWassergesetz: Schlag ins Gesicht des Parlaments und maßlose Enttäuschung der Verbände im ländlichen Raum!
Wendorff: „Was die Verwaltung nun vorgelegt hat ist ein Stück aus dem politischen Tollhaus. Der Konsens aller Akteure im ländlichen Raum wird einseitig in die Belastung weniger umgedreht!“ Hammerschmidt: „Die Verwaltung hat sich mittlerweile rechtsstaatlich entkoppelt...
mehr lesenBrandenburg blüht auf!
Während andere Organisationen dazu aufrufen, Unterschriften in Fußgängerzonen zu sammeln, werden die Brandenburger Landwirte selbst aktiv. Wendorff: „Immer mehr Landwirten liegt der Schutz der natürlichen Ressourcen am Herzen. Und deshalb gilt: Es gibt nichts, dass...
mehr lesenNeue Wege im Wolfsmanagement gehen!
Wendorff: „Wenn der Wolf bleiben soll, dann wird das nicht mit Konzepten aus dem vergangenen Jahrhundert gelingen, als noch kaum ein Wolf da war!“ Wellershoff: „Der Wolf hat die gleiche Existenzberechtigung in Europa wie der Rothirsch! Aktives Bestandsma-nagement...
mehr lesenAnhörung in der Enquete: „Forstwirtschaft im ländlichen Raum“
Weber: „Forstwirtschaft in Brandenburg war 20 Jahre lang ein Steinbruch der menschlichen und materiellen Ressourcen; fangen Sie endlich an Entscheidungen zu treffen, die Sinn machen!" Anlässlich der heutigen Anhörung in der Enquetekommission zur „Wertschöpfung der...
mehr lesenForum Natur Brandenburg e.V.
Geschäftsstelle
Am Kanal 16 - 18
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 58 17 96 60
Telefax: +49 (331) 58 17 96 61
E-Mail:
info@forum-natur-brandenburg.de